Saurer Werk 2


Das Gebäude befindet sich auf dem ehemaligen Industrie­areal der Firma Saurer in Arbon. Der Bebauungs­plans von Ernst Niklaus Fausch Architekten bildet mit seinen Baufeldern die Grund­lage für eine Reihe von Neu- und Umbau­projekten. Das Projekt reagiert in Volumetrie und Gebäude­höhe situa­tiv auf dessen Umgebung.

Der Hauptzugang befindet sich am Saurer Platz, welcher gleichzeitig Adresse des Gebäudes ist. Die ge­mischte Nutzung des Gebäudes setzt sich aus 59 alters­gerechten Miet­wohnungen, einer Pflege­abteilung mit 30 Zimmern im ersten Ober­geschoss, und halb­öffent­lichen sowie öffent­lichen Erd­geschoss­nutzungen zusammen. Der begrünte Innen­hof im Zentrum dient als Begegnungs- und Aufent­halts­raum.

Die klare architektonische Erschei­nung und Farbigkeit des Gebäudes lehnt sich an die Sprache der ur­sprünglichen Bau­substanz des Areals an. Durch den massiven Ausdruck der Beton­element-Fassade erhält das Gebäude das notwendige optische Gewicht, um gegenüber den gross­mass­stäblichen Bauten im Umfeld bestehen zu können. Analog zu den angrenzenden Industrie­bauten und im Unterschied zu städtischen Bereichen wird bewusst auf die Ausbildung eines Sockel­geschosses verzichtet. Die vor­fabri­zierten Fassaden­elemente in Beton stehen in Bezug zur ursprünglichen industriellen Nutzung des Areals.

In Zusammenarbeit mit Andreas Pfister, St. Gallen

Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»
Foto zum Projekt «Saurer Werk 2»